Aktivitäten

Nächste Termine

Freitag 11.08.2023–13.08.2023
Marché-Concours
Saignelégier JU
Donnerstag 24.08.2023–27.08.2023
Eurocheval – Europamesse des Pferdes
Messe Offenburg / Deutschland
Sonntag 27.08.2023
Journée équestre
Ferme du Mécolis, Pleigne
Mittwoch 30.08.2023
Fohlenschau PZG Birstal
Hof Arch bei Fam. Wyss, Breitenbach
Freitag 01.09.2023
Fohlenschau PZG Falkenstein
Kronenmatte, Ramiswil
Freitag 01.09.2023
Fohlenschau PZV BL
Reithalle RV Schafmatt, Rothenfluh
Freitag 01.09.2023
Fohlenschau Syndicat Delémont
Chez J-P. Fringeli, Vicques
Samstag 02.09.2023
Fohlenschau und Championnat Syndicat Delémont
Ferme du Mécolis, Pleigne
Mittwoch 06.09.2023
Feldtest FM + HF Rothenfluh
Reithalle RV Schafmatt, Rothenfluh
Donnerstag 14.09.2023–17.09.2023
FM National - Schweizer Sport- und Zuchtfinal der Freiberger
Schweizer Nationalgestüt (SNG) / IENA - Avenches/VD

 

Gesamtsieger Freiberger Cup OFFA 2023

Am 22. April 2023 fand an der Offa St. Gallen der Freiberger Genossenschafts Cup statt. Eine Equipe der PZG Birstal reiste hochmotiviert an um unsere Genossenschaft zu vertreten. Jede Genossenschaft musste 3 Zuchtstuten in 3 unterschiedlichen Alterskategorien, sowie ein Jume and Drive Tem (1 Springreiter + 1 Fahrer) stellen.

Wir gartulieren unserer Equipe herzlich zu dieser grandiosen Leistung und dem Gesamtsieg im Cup. Die PZG Birstal freut sich sehr über den erhaltenen Wanderpokal und die tollen Platzierungen:

Zuchtstuten:
Kat. 3-4 Jahre:   2. Rang erich Wyss mit Nanda
Kat. 5-9 Jahre:   3. Rang Alois Häfeli mit Soma Bay
Kat. 10 Jahre +: 3. Rang Martin Wenger mit Hermine

Jump and Drive:
2. Rang Michelle Plattner mit Zuchthengst Hornet (Springen) und Michèle Wenger mit Zuchthengst Nax (Fahren)

Es ist eine Freude solch aktive und engaierte Züchter und Pfedesportler als Mitglieder unserer Genossenschaft zu haben. Vielen lieben Dank allen Beteiligten für euren Einsatz im Namen der PZG Birstal.

Anlässe (News Archiv)

Wir gratulieren der Equipe der PZG Birsatl zum Gesamtsieg der Freiberger Genossenschafts Cup 2023 an der OPFFA St.Gallen!

Was für eine grandiose Leistung für unsere Genossenschaft! Herzlichen Dank allen Beteiligten, es ist eine wahre Freude aktive und engagierte Züchter und Pferdesportler als Mitglieder der PZG Birstal zu haben.

 

Bilder dazu in unserer Galerie

Wir blicken auf eine erfolgreiche 1. Hengstpräsentation der PZG Birstal zurück. Eine grosse Zahl Besucher traf am 19. März 2023 auf dem Hof von Erich & Yvonne Wyss in Breitenbach ein um die 12 präsentierten Hengste zu begutachten. Das Wetter war uns wohlgesinnt, so konnten die Pferde ohne Regen und mit dem einen oder anderen Sonnenstrahl vorgestellt werden.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Roland Baumgartner für die ausführlichen Informationen über die anwesenden Hengste und Merci an Karin Rohrer für die schönen Bilder. Herzlichen Dank auch Erich & Yvonne Wyss für die Benutzung ihrer Anlage und vielen lieben Dank all unseren Helfern.

Die Rückmeldungen seitens der Hengsthalter, Züchter und Zuschauer war positiv, so dass wir uns für das Jahr 2024 überlegen werden diesen Anlass erneut durch zu führen.

Bilder dazu in unserer Galerie

Es freut uns ausserordentlich einen weiteren Anlass organisieren zu dürfen. Nachdem in unserer angrenzenden Region keine Hengstpräsentationen mehr stattfinden und somit eine gute Plattform für Züchter und Hengsthalter fehlt um die Hengste zu begutachten, haben wir uns dazu entschieden eine eigene Präsentation auf die Beine zustellen. Dies in enger Zusammenarbeit mit Erich & Yvonne Wyss, welche uns erneut ihre Anlage zur Verfügung stellen.

 

Folgende Hengste dürfen wir begrüssen:

PZG- Hengste:

Nielsen
(Jg. 2010, Stm. 156 cm), Braun
Abst.: Norway / Libero / Hendrix
Chianti
(Jg. 2008, Stm. 158 cm ) Braun
Abst.: Calvaro / Elysée II / Loyal II
Nax
(Jg. 2018, Stm. 153 cm), Braun
Abst.: Never / L’Artiste / Lorrado

 

Besonders erfreulich ist auch, dass wir viele verschiedene Gasthengste begrüssen dürfen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Hengsthalter bzw. die Besitzer, dass ihre Hengste an unserem Anlass teilnehmen werden.

 

Gasthengste:

Never BW
(Jg. 2009, Stm. 156 cm), Braun
Abst.: Néco / Harkon / Hakim
Horléan v. Kappensand
(Jg. 2019, Stm. 154cm), Fuchs
Abst.: Hermitage / Libéro / Hollywood
Lanero
(Jg. 2018, Stm. Stm. 152 cm ), Braun
Abst.: Lionel / Hermitage / Lorenzo
Hornet
(Jg. 2007, Stm. 156 cm), Fuchs
Abst.: Havane / Ramon / Judo
Vartan
(Jg. 2012, Stm. 157 cm), Braun
Abst.: Vol de Nuit / Nautilus / Quinoa
Hastragal
(Jg. 2008, Stm. 158 cm), Fuchs
Abst.: Hermitage / Lasko / Van Gogh
Henriccione
(Jg. 2010, Stm. 160 cm), Braun
Abst.: Henrique / Lordon / Charleston
Halipot
(Jg. 2005, Stm. 158 cm), Braun
Abst.: Hobby / Legato / Jerry
Captain
(Jg. 2020, Stm. 158 cm), FuchsBraun
Abst.: Calypso d P / Don Ovan d C V / Helvetica

 

Änderungen vorbehalten

Programm mit Abrufliste und Kontaktdaten der Hengsthalter fndet ihr im Programmheft.
Es werden der Umwelt zu liebe nur einzelne Programmhefte gedruckt. Bitte bei Bedarf selbst ausdrucken, vielen Dank!

Wir freuen uns euch einige FM-Zuchthengste präsentieren zu können und euch zahlreich begrüssen zu dürfen!

Bis bald!

 

Die PZG Birstal dankt der Swisslos für die grosszügige Unterstützung unseres 100 Jahr Jubiläumfests und der damit verbundnen Förderung und Erhaltung unserer Freibergerrasse.

Allen Beteiligten herzlichen Dank für euren Einsatz, damit diese tolle Kurz-Reportage gedreht werden konnte.

(Bitte auf "weiterlesen" klicken)

 

Samstag, 20.08.2022, Pferdeschau

Sonntag, 21.08.2022, diverse Vorführungen

Programm und Infos unter

"PG Birstal -> Aktivitäten"

 

Für den Bericht, die Bilder und die Rangliste bitte auf "weiterlesen" klicken