Aktivitäten

Nächste Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

BERICHT FOHLENSCHAU BREITENBACH 2023

Am 30. August 2023 konnte die FOHLENSCHAU BREITENBACH bereits zum zweiten Mal bei Yvonne & Erich Wyss durchgeführt werden.  Dieses Jahr wurden 39 Stuten mit Fohlen (18 Hengstfohlen und 21 Stutfohlen) sowie die privaten Freiberger-Zuchthengste Chianti, Nielsen, Hornet und Nax unserer Mitglieder und die Gasthengste Vartan, Henriccione und Hastragal vorgestellt.

Von den 39 präsentierten Fohlen, durften wir 14 im Rappel erneut begrüssen. Ebenfalls erwähnenswert, dass wir Fohlen von 14 verschiedenen FM-Hengsten präsentieren konnten und somit sehr breit gefächert in Typ, Farbe und Gangwerk aufgestellt waren. Dieses breite Spektrum ist wichtig für den Erhalt der Population und einen gesunden Genpool.

Wir danken den zahlreichen anwesenden Besuchern für das Erscheinen und den Helfern der Pferdezucht-Genossenschaft Birstal für ihren Einsatz! Es hat uns sehr gefreut viele bekannte, aber auch einige neue Gesichter sehen zu dürfen. Das Interesse am Freiberger ist noch immer sehr hoch, was uns als Züchter freut und in unserer Arbeit bestätigt.

Es führte uns wiederum Speaker Roland Baumgartner mit seinem grossen Wissen über die Zuchtlinien und Leistungen der Pferde durchs Programm.

Die Fotos stammen von Yvonne Wyss und Michelle Plattner.

Allen dreien herzlichen Dank für die tolle Arbeit!

 

Rappel-Hengstfohlen 2023
  1. Leo v. Bachmättli (Loxy de le Vieille - Vartan), 8 8 7, Züchter: Wyss Erich & Yvonne, Breitenbach
  2. Eldorado (Edoras - Habanero), 8 7 8, Züchter: Holzherr Rudolf, Beinwil
  3. Napoli vom Schilt (Nax - Camillo), [7 7 8, Züchter: Lisser Franziska, Beinwil
  4. Norino (Nielsen - Quendal.), 8 7 6, Züchter: Häfeli Alis, Ramiswil
  5. Nashville v. Maienhof (Nitard du Mécolis - Libero), 7 6 8, Züchter: Wyser Therese, Roggenburg
  6. Charino (Chianti - Camillo), 7 6 8, Züchter: Begert Samuel, Seehof
  7. Clavadetscher (Chianti - Edison), 7 6 8, Züchter: Begert Samuel, Seehof

 

Rappel-Stutfohlen 2023
  1. Hailey v. Bachmättli (Hastragal - Calypso d. Padoc), 8 8 8, Züchter: Wyss Erich, Breitenbach
  2. Lillifee (Viatali - Libero), 8 7 8, Züchter: Stalder Markus, Liesbergl
  3. Elena (Edoras - Camillo), 8 7 7, Züchter: Holzherr Rudolf, Beinwil SO
  4. Joana (Nax - Chianti), 7 7 7, Züchter: Steffen Daniel, Seehof
  5. Violetta (Vartan - Nino F.W.), 7 6 8, Züchter: Hürbi Michael, Seewen
  6. Lina (Chianti - Habanero), 7 6 8, Züchter: Begert Samuel, Seehof
  7. Delea (Nax - Neptune d. Champs), 7 6 8, Züchter: Hürbi Christian, Himmelried

 

Alle Fohlen der Fohlenschau Breitenbach 2023 in Start-Reihenfolge:

 

Private Zuchthengste im Besitz unserer Mitglieder:

Hornet, Nax, Nielsen und Chianti

 

Gasthengste

Henriccione, Hastragel und Vartan

 

Impressionen

Anlässe (News Archiv)

Die nächsten Anlässe des Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung finden Anfang September in Rothenfluh statt.

Am 1. September 2023 die Fohlenschau (FM & WB) und am 6. September 2023 der Feldtest.

Beides gute Möglichkeiten sein Traumpferd zu finden.

PZVBL

Am 30. August 2023 führen wir unsere jährliche Fohlenschau durch. Wir erwarten 39 Stuten mit Fohlen .

Die Zuchthengste Nielsen, Hornet, Nax & Chianti werden präsentiert. Ebenfalls freuen wir uns auf die Gasthengste Hastragal, Henriccione & Vartan

Beginn der Schau ist um 09.00 Uhr, gleichzeitig öffnet auch unsere Festwirtschaft in welcher für das leibliche Wohl gesorgt wird.

Schauplatz: Hof Archweg 52, 4226 Breitenbach

Programm:

      09.00 Uhr Beginn Fohlenschau / Festwirtschaft offen
ca. 12.30 Uhr Mittagspause
      14.00 Uhr Rappel Hengstfohlen, danach Rappel Stutfohlen
ca. 15.00 Uhr Präsentation unserer privaten Zuchthengste

(Änderungen vorbehalten)

 

Wir freuen uns darauf zahlreiche pferdebegeisterte Zuschauer an unserer Schau begrüssen zu dürfen!
Artikel

Der Final der Freiberger steht vor der Tür. Ein toller Anlass um die Vielfälltigkeit unserer Freiberger zu bestaunen.

Die Pferde-Reiter / -Fahrer Paare messen sich in den Disziplinen: Dressur, Fahren, Western, Springen & Zug- & Rückeprüfungen.
Ebenfalls finden diverse Zuchtprüfungen (Fohlenchamionat, Elitejungstuten, Zuchtstutenchampionat) und die Fohlenauktion statt.

Nähre Infos unter:

FM National

Am 19. August 2023 organisiert der PZV Baselland und Umgebung eine Verkaufsschau von FM und CH-Pferden.

Die Verkaufsschau findet am Samstagabend anlässlich des Sommerconcours des Reitclub Sissach auf dem Reitplatz (Sand) in Tenniken BL statt.

Infos und Anmeldung unter:

PZV Baselland und Umgebung

 

 

Der PZV Seedorf / Laupen führ am 7. Juli 2023 als Rahmenprogramm des Concours Kappelen-Lyss erstmals eine Freiberger- und Warmblut-Fohlenauktion durch.

Eine gute Gelegenheit zur Präsentation und Vermarktung der eigenen Nachzucht oder dem Kauf eines vielversprechenden Fohlens.

Nähere Infos zu der Anmeldung und dem Ablauf unter:

PZV Seeland / Laupen

 

Wir gratulieren der Equipe der PZG Birsatl zum Gesamtsieg der Freiberger Genossenschafts Cup 2023 an der OPFFA St.Gallen!

Was für eine grandiose Leistung für unsere Genossenschaft! Herzlichen Dank allen Beteiligten, es ist eine wahre Freude aktive und engagierte Züchter und Pferdesportler als Mitglieder der PZG Birstal zu haben.

 

Bilder dazu in unserer Galerie

Wir blicken auf eine erfolgreiche 1. Hengstpräsentation der PZG Birstal zurück. Eine grosse Zahl Besucher traf am 19. März 2023 auf dem Hof von Erich & Yvonne Wyss in Breitenbach ein um die 12 präsentierten Hengste zu begutachten. Das Wetter war uns wohlgesinnt, so konnten die Pferde ohne Regen und mit dem einen oder anderen Sonnenstrahl vorgestellt werden.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Roland Baumgartner für die ausführlichen Informationen über die anwesenden Hengste und Merci an Karin Rohrer für die schönen Bilder. Herzlichen Dank auch Erich & Yvonne Wyss für die Benutzung ihrer Anlage und vielen lieben Dank all unseren Helfern.

Die Rückmeldungen seitens der Hengsthalter, Züchter und Zuschauer war positiv, so dass wir uns für das Jahr 2024 überlegen werden diesen Anlass erneut durch zu führen.

Bilder dazu in unserer Galerie

Es freut uns ausserordentlich einen weiteren Anlass organisieren zu dürfen. Nachdem in unserer angrenzenden Region keine Hengstpräsentationen mehr stattfinden und somit eine gute Plattform für Züchter und Hengsthalter fehlt um die Hengste zu begutachten, haben wir uns dazu entschieden eine eigene Präsentation auf die Beine zustellen. Dies in enger Zusammenarbeit mit Erich & Yvonne Wyss, welche uns erneut ihre Anlage zur Verfügung stellen.

 

Folgende Hengste dürfen wir begrüssen:

PZG- Hengste:

Nielsen
(Jg. 2010, Stm. 156 cm), Braun
Abst.: Norway / Libero / Hendrix
Chianti
(Jg. 2008, Stm. 158 cm ) Braun
Abst.: Calvaro / Elysée II / Loyal II
Nax
(Jg. 2018, Stm. 153 cm), Braun
Abst.: Never / L’Artiste / Lorrado

 

Besonders erfreulich ist auch, dass wir viele verschiedene Gasthengste begrüssen dürfen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Hengsthalter bzw. die Besitzer, dass ihre Hengste an unserem Anlass teilnehmen werden.

 

Gasthengste:

Never BW
(Jg. 2009, Stm. 156 cm), Braun
Abst.: Néco / Harkon / Hakim
Horléan v. Kappensand
(Jg. 2019, Stm. 154cm), Fuchs
Abst.: Hermitage / Libéro / Hollywood
Lanero
(Jg. 2018, Stm. Stm. 152 cm ), Braun
Abst.: Lionel / Hermitage / Lorenzo
Hornet
(Jg. 2007, Stm. 156 cm), Fuchs
Abst.: Havane / Ramon / Judo
Vartan
(Jg. 2012, Stm. 157 cm), Braun
Abst.: Vol de Nuit / Nautilus / Quinoa
Hastragal
(Jg. 2008, Stm. 158 cm), Fuchs
Abst.: Hermitage / Lasko / Van Gogh
Henriccione
(Jg. 2010, Stm. 160 cm), Braun
Abst.: Henrique / Lordon / Charleston
Halipot
(Jg. 2005, Stm. 158 cm), Braun
Abst.: Hobby / Legato / Jerry
Captain
(Jg. 2020, Stm. 158 cm), FuchsBraun
Abst.: Calypso d P / Don Ovan d C V / Helvetica

 

Änderungen vorbehalten

Programm mit Abrufliste und Kontaktdaten der Hengsthalter fndet ihr im Programmheft.
Es werden der Umwelt zu liebe nur einzelne Programmhefte gedruckt. Bitte bei Bedarf selbst ausdrucken, vielen Dank!

Wir freuen uns euch einige FM-Zuchthengste präsentieren zu können und euch zahlreich begrüssen zu dürfen!

Bis bald!